Unser neuer Terrassenflyer gibt Ihnen einen groben Überblick zu den verschiedenen Gestaltungselemente rund um die Terrassengestaltung und gibt Ihnen Inspirationen wie Ihre Terrasse aussehen könnte.
Sommerblumen begeistern uns bis zum Herbst mit ihrer leuchtenden Blütenpracht. Viele dieser Blüten werden aber kaum von Bienen und anderen Insekten besucht; sie bieten ihnen keinen Nektar oder Pollen. Doch es gibt sie, die lange blühenden Sommerblumen, welche von Insekten als Nahrungsquelle genutzt werden können.
Üppig blühende Balkone und Terrassen sind unbestritten eine Augenweide. In die Freude über die Blütenpracht mischen sich in der heutigen Zeit aber auch Zweifel. Sind Geranien, Petunien und Co. noch zeitgemäss? Wir sind klar der Meinung ja. Welche Argumente sprechen für Balkonpflanzen?
Ab Mai ziehen die Zierlauch-Gewächse mit ihren kugelrunden Blüten alle Blicke auf sich. Sie sind nicht nur pflegeleicht und trockenheitsverträglich, sondern bieten auch Insekten wertvolle Nahrung. In gemischten Beeten sorgen sie für Natürlichkeit und Charme.
Unsere Webseite nutzt externe Komponenten, welche uns helfen unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.