Die neuen Christrosen-Sorten aus der Gruppe «Winter Ballet» (Helleborus x lemperii) bringen zusätzliche Farben in die graue Jahreszeit. Sie entstanden durch Kreuzungen zwischen Christrosen (Helleborus niger) und Lenzrosen (Helleborus x hybridus). Die Pflanzen vereinen die guten Eigenschaften ihrer Eltern: schöne, warme Blütenfarben, gerade Stiele mit aufrechten, grossen Blüten und einen frühen Blühbeginn vor Weihnachten. Die «Winter Ballet»-Sorten halten ihre Farbe sehr lange; abgeblüht werden sie lediglich etwas dunkler, vergrünen aber nicht. Eine ganz tolle Serie, die sich auch mit anderen Herbst- und Winterpflanzen wie Callunen, Gräsern oder Calocephalus kombinieren lässt.
HGC® Winter Ballet Leona
HGC® Winter Ballet Leona
HGC® Winter Ballet Lola
Die Schneerosen der «Ice N’ Roses®»-Serie entstanden aus der Kreuzung verschiedener Helleborus-Arten, beteiligt war u. a. die Balearen-Nieswurz. Sie vererbte den «Ice N’ Roses®» die Eigenschaft, auch an sonnigen Stand¬orten zurechtzukommen. Die Pflanzen aus dieser Serie sind stark wach-send, brauchen im Garten viel Platz und blühen sehr lange, je nach Sorte von November bis April. Die Blüten erscheinen an vielen Stielen, welche sich stark verzweigen und fortlaufend Blüten ansetzen. Auch bei dieser Serie bleiben die Blüten ihrem Farbton treu. Sie sind in Weiss, Rosa und vielen verschiedenen Rottönen bis Bordeaux sowie zweifarbig erhältlich und können eine Höhe bis zu 70 cm erreichen.
HGC® Ice N’ Roses® Early Rose
HGC® Ice N’ Roses® Early Rose
HGC® Ice N’ Roses® Early Red
Profitipp von der Kundenberaterin für Gartenpflanzen
Lassen Sie sich beraten, welche Pflanzen für die Gegebenheiten Ihrer Wohlfühloase am besten sind. Dann klappt es auch ohne grünen Daumen.